Sprechtherapie wird vom Phoniater und HNO-Arzt verschrieben; alternativ auch vom Hausarzt (Allgemeinmediziner), Kieferorthopäden oder Neurologen.
Die gesetzlichen, sowie die privaten Krankenkassen übernehmen die Therapiekosten abzüglich eines Eigenanteils von 10%.
Unter Einbezug von Atmung, Körper und Stimme arbeite ich mit Ihnen an der Wiederherstellung und Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. Dies wird mit individuell angepassten Übungen erarbeitet.

Wann ist sprechtherapie ratsam?

Sprechtherapie wird benötigt, wenn eine Störung in der Funktion oder der Fähigkeit der Artikulation  bzw. des Sprechvorganges vorliegt. Gründe dafür sind oft muskuläre/nervale Dysfunktionen oder Schädigungen.

Bespiele:

Ziele der Sprechtherapie:

  • Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit 
  • Verständlichkeit der Sprache
  • Stärkung, Flexibilisierung und Koordinierung der Sprech- und Schluckmuskulatur